Bild-Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
|
Mein lieber Herr Busoni!
In allererster Linie erlauben Sie mir
Ihnen meine große Freude auszusprechen
über Ihre Mittheilung, daß Sie den
dießjährigen Meistercurs übernehmen
wollen. Für die florirende Zukunft
unserer Schule hoffe ich aus diesem Kontakte
das Allerschönste! –
Man nen̅t Basel die goldene
Pforte Italiens, aber damit ist leider nicht
gesagt, daß der Geldregen in verschwenderischem
Maße auf die Kunstinstitute herniederfallt, –
im Gegentheil s[…]ie – (namentlich die musikalischen) –
sind ein wenig die Stiefkinder der baslerischen
culturellen Bildung. Deßhalb muß auch
unsere Leitung im Arrangement des
Meisterkurses vorsichtig ans Werk
gehen & ehe sie mit dem Prospektus –
verzeichnet in den vulgären
Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2242, 1
|
Mein lieber Herr Busoni!
In allererster Linie erlauben Sie mir
Ihnen meine große Freude auszusprechen
über Ihre Mitteilung, dass Sie den
diesjährigen Meisterkurs übernehmen
wollen. Für die florierende Zukunft
unserer Schule hoffe ich aus diesem Kontakte
das Allerschönste! –
Man nennt Basel die goldene
Pforte Italiens, aber damit ist leider nicht
gesagt, dass der Geldregen in verschwenderischem
Maße auf die Kunstinstitute herniederfallt, –
im Gegenteil, sie – (namentlich die musikalischen) –
sind ein wenig die Stiefkinder der baslerischen
kulturellen Bildung. Deshalb muss auch
unsere Leitung im Arrangement des
Meisterkurses vorsichtig ans Werk
gehen und, ehe sie mit dem Prospektus –
verzeichnet in den vulgären
|
Bild-Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
|
Handels-terminus technicus – an die
Öffentlichkeit tritt, genau wißen,
was wir den kom̅enden Schülern &
dem Publikum bieten kön̅en. Denn
Reclame müssen wir machen, wenn wir
auf die Kosten kom̅en wollen. –
Bei Herrn Petri ergab sich in der Folge
der Erfahrung als bestes Arrangement
folgd. Einrichtung: er saß an den 3
ersten Wochentagen von 9–12 & Nachmittags
von 4–6 an der Arbeit. Durch die 3 folgenden
Ferientage hatten die Schüler Zeit, die Aufgaben
wieder zu repetiren oder neue zu begin̅en.
An einem dieser 3 Feriennachmittage
spielte Herr Petri dan̅ seine Beethovensonaten.
Wie stellen Sie sich nun den Verlauf
des Kurses vor? Wünschen Sie eine
andere Arbeitsentwicklung?
Auf alle Fälle müßen wir von Ihnen
verlangen, daß Sie sich wöchentlich
einmal selbst ans Klavier setzen &
so den Leuten in des Wortes bester
|
Handels-terminus technicus – an die
Öffentlichkeit tritt, genau wissen,
was wir den kommenden Schülern und
dem Publikum bieten können. Denn
Reklame müssen wir machen, wenn wir
auf die Kosten kommen wollen. –
Bei Herrn Petri ergab sich in der Folge
der Erfahrung als bestes Arrangement
folgende Einrichtung: Er saß an den drei
ersten Wochentagen von 9 bis 12 und nachmittags
von 4 bis 6 an der Arbeit. Durch die drei folgenden
Ferientage hatten die Schüler Zeit, die Aufgaben
wieder zu repetieren oder neue zu beginnen.
An einem dieser drei Feriennachmittage
spielte Herr Petri dann seine Beethoven-Sonaten.
Wie stellen Sie sich nun den Verlauf
des Kurses vor? Wünschen Sie eine
andere Arbeitsentwicklung?
Auf alle Fälle müssen wir von Ihnen
verlangen, dass Sie sich wöchentlich
einmal selbst ans Klavier setzen und
so den Leuten in des Wortes bester
|
Bild-Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
|
Bedeutung den Meister zeigen. – Damit
wird natürlich das Ganze als wirklich bedeutungs= volle Zeit in die Annalen unseres öffentlichen
Musiklebens hineingetragen. Sie selbst
haben ja ein so großes Riesenrepertoir[e],
daß Sie kaum viel Zeit durch das Memoriren
verlieren müßen.
Als das „finis coronat opus“ käme
die Aufführung Ihres Klavierkonzertes.
Der hiesige Män̅erchor (Liedertafel)
unter Leitung Kapellmeister Suters
gehört zu den besten choralen Vereinigungen
Deutschlands & daß Suter sich eine Ehre
daraus machen wird, Ihr Werk auf das
Vollendetste herauszubringen, dafür bürgt
der män̅liche Künstlercharakter unseres
Freundes. Aber alle Betheiligten werden
verlangen, daß Sie den Solopart
übernehmen & auch meine Wenigkeit
schließt sich dieser Bitte an. – Zum
Klavierkonzert kön̅te man
das Program̅
nochmit
Ihrer
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
|
Bedeutung den Meister zeigen. – Damit
wird natürlich das Ganze als wirklich bedeutungsvolle Zeit in die Annalen unseres öffentlichen
Musiklebens hineingetragen. Sie selbst
haben ja ein so großes Riesenrepertoire,
dass Sie kaum viel Zeit durch das Memorieren
verlieren müssen.
Als das „finis coronat opus“ käme
die Aufführung Ihres Klavierkonzertes.
Der hiesige Männerchor (Liedertafel)
unter Leitung Kapellmeister Suters
gehört zu den besten choralen Vereinigungen
Deutschlands, und dass Suter sich eine Ehre
daraus machen wird, Ihr Werk auf das
Vollendetste herauszubringen, dafür bürgt
der männliche Künstlercharakter unseres
Freundes. Aber alle Beteiligten werden
verlangen, dass Sie den Solopart
übernehmen, und auch meine Wenigkeit
schließt sich dieser Bitte an. – Zum
Klavierkonzert könnte man
das Programm
mit
Ihrer
|
Bild-Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
|
Orchestersuite od. Ouverture etc.
– od. was Sie wünschen – in intereßanter
Weise erweitern.
Nun schreiben Sie mir
baldmöglichst auf einer Ihrer weiten
Bahnfahrten über die Hauptsache:
Program̅ordnung des Kurses!
Seien Sie mit den herzlichsten
Wünschen für Ihr Wohlergehen & für
Ihre Erfolge in Amerika aufs
freundschaftlichste begrüßt von
|
Orchestersuite oder Ouvertüre etc.
– oder was Sie wünschen – in interessanter
Weise erweitern.
Nun schreiben Sie mir
baldmöglichst auf einer Ihrer weiten
Bahnfahrten über die Hauptsache:
Programmordnung des Kurses!
Seien Sie mit den herzlichsten
Wünschen für Ihr Wohlergehen und für
Ihre Erfolge in Amerika aufs
freundschaftlichste begrüßt von
|
Bild-Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
|
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
|
|
Bild-Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
|
Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2242, 1-Beil. Huber
|
|