Max Reger an Ferruccio Busoni arrow_backarrow_forward

Leipzig · 21. November 1904

Faksimile
Diplomatische Umschrift
Lesefassung
XML
Mus.ep. J. Oppenheimer 4 (Busoni-Nachl. B II)
Mus.Nachl. F. Busoni B II, 3589
LEIPZIG
21.11.04.6-7N.
* 3 a

Bestellt
vom
Postamte 50
22.11.04
* 7^1/4-8^1/2V. *
Postkarte
An
Herrn Fer. Busoni
in Berlin W
Wohnung
Augsburgerstrasse 55
(Straße und Hausnummer) In Eile
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
An Herrn Fer. Busoni in Berlin W Wohnung Augsburgerstraße 55 (Straße und Hausnummer) In Eile

Mein Lieber!

Auf Umwegen erhalte ich soeben deinen Brief, über den ich mich sehr gefreut habe. Augenblicklich hab’ ich nichts! Aber im Juli nächsten Jahres erscheint ein Orchesterwerk von mir, das ich dir sofort nach Erscheinen dannzusenden werde! Wenn du das dann in der Saison 1905/1906 aufführen würdest, so wäre ich dir aufrichtigst dankbar. Ich fahre morgen nach München (auf Umwegen) zurück, komme am 24. in München an.

Mit den schönsten, herzlichsten Grüßen

dein Max Reger

Leipzig, 21. No. 1904
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <note type="shelfmark" resp="#archive" place="top-left"> <subst><del rend="strikethrough">Mus.ep. J. Oppenheimer 4 (Busoni-Nachl. <handShift new="#archive_red"/>B II<handShift new="#archive"/>)</del><add place="below">Mus.Nachl. F. Busoni B II, 3589</add></subst> </note> <note type="stamp" place="top-right" resp="#post" xml:id="post_abs"> <stamp rend="round border align(center) majuscule"> <placeName key="E0500007">LEIPZIG</placeName> <lb/><date when-iso="1904-11-21">21.11.04</date>.6-7N. <lb/>* 3 a </stamp> </note> <note type="stamp" place="left" resp="#post" xml:id="post_rec"> <stamp rend="round border align(center) small rotate(90)"> <lb/>Bestellt <lb/>vom <lb/>Postamte 50 <lb/><date when-iso="1904-11-22">22.11.04</date> <lb/>* 7^1/4-8^1/2V. * </stamp> </note> <fw place="top-right" rend="large align(center)"> Postkarte </fw> <note> An <lb/><persName key="E0300017" type="automated" nymRef="Ferruccio Busoni">Herrn Fer. Busoni</persName> <lb/>in <placeName key="E0500029" type="automated" nymRef="Berlin">Berlin</placeName> W <lb/>Wohnung <lb/><placeName key="E0500360">Augsburgerstra<choice><orig>ss</orig><reg>ß</reg></choice>e 55</placeName> <lb/>(Straße und Hausnummer) </note> <note>In Eile</note> <note type="stamp" place="bottom" resp="#dsb_st_red"> <stamp rend="round border align(center) small"><placeName key="E0500015" type="automated" nymRef="Deutschland">Deutsche</placeName> <lb/>Staatsbibliothek <lb/> <placeName key="E0500029"> <hi rend="spaced-out">Berlin</hi> </placeName> </stamp> </note> </div>
2Faksimile
2Diplomatische Umschrift
2XML

Mein Lieber!

Auf Umwegen erhalte ich soeben deinen
Brief, über den ich mich sehr gefreut habe. Augenblicklich
hab’ ich nichts! Aber im July nächsten Jahres erscheint ein
Orchesterwerk von mir
, das ich dir sofort nach
Erscheinen dan̅zusenden werde! Wen̅ du
das dan̅ in der Saison 1905/1906 aufführen
würdest, so wäre ich dir aufrichtigst dankbar.
Ich fahre morgen nach München (auf Umwegen)
zurück, kom̅e am 24. in München an.

Mit den schönsten, herzlichsten Grüßen

dein Max Reger

Leipzig, 21. No. 1904
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <opener> <salute><rs key="E0300017">Mein Lieber!</rs></salute> </opener> <p> Auf Umwegen erhalte ich soeben deinen <lb/>Brief, über den ich mich <hi rend="underline">sehr gefreut</hi> habe. <hi rend="underline">Augenblicklich</hi> <lb/>hab’ ich <hi rend="underline">nichts</hi>! Aber im Jul<choice><orig>y</orig><reg>i</reg></choice> nächsten Jahres erscheint <rs key="E0400732">ein <lb/>Orchesterwerk von mir</rs>, das ich dir <hi rend="underline">sofort</hi> nach <lb/>Erscheinen da<choice><abbr>n̅</abbr><expan>nn</expan></choice>zusenden werde! We<choice><abbr>n̅</abbr><expan>nn</expan></choice> du <lb/>das da<choice><abbr>n̅</abbr><expan>nn</expan></choice> in der Saison 1905/1906 aufführen <lb/>würdest, so wäre ich dir <hi rend="underline">aufrichtigst dankbar.</hi> <lb/>Ich fahre morgen nach <placeName key="E0500034">München</placeName> (auf Umwegen) <lb/>zurück, ko<choice><abbr>m̅</abbr><expan>mm</expan></choice>e am 24. in <placeName key="E0500034">München</placeName> an. </p> <closer> <salute rend="indent">Mit den schönsten, herzlichsten Grüßen</salute> <signed>dein <persName key="E0300097" type="automated" nymRef="Max Reger">Max Reger</persName></signed> <dateline><placeName key="E0500007">Leipzig</placeName>, 21. No. 1904</dateline> </closer> </div>

Dokument

warningStatus: in Bearbeitung XML Faksimile Download / Zitation

Überlieferung
Deutschland | Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz | Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv | Nachlass Ferruccio Busoni | Mus.Nachl. F. Busoni B II, 3589 | olim: Mus.ep. OrchesterAbend 1904, 32 |

Nachweis Kalliope

Zustand
Die Postkarte ist gut erhalten.
Umfang
1 Postkarte, 2 beschriebene Seiten
Hände/Stempel
  • Hand des Absenders Max Reger, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift
  • Hand des Archivars, der mit Bleistift die Signaturen eingetragen hat
  • Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Rotstift vorgenommen hat
  • Bibliotheksstempel (rote Tinte)
  • Poststempel (schwarze Tinte)
Bildquelle
Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz: 12

Zusammenfassung
Reger bedankt sich für eine Anfrage von Busoni, muss aber verneinen; kündigt die Veröffentlichung eines Orchesterstücks an; beschreibt seine kommende Rückreise nach München.

Inhaltlich Verantwortliche
Christian Schaper Ullrich Scheideler
bearbeitet von
Stand
22. Mai 2025: in Bearbeitung (in der Erfassungs-/Codierungsphase)
Stellung in diesem Briefwechsel
Vorausgehend Folgend
Benachbart in der Gesamtedition