|  | [1]
                    Mus.ep. H. Huber 16 (Busoni-Nachl. B II)Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2243
 
                        Vitznau
                        24 Juli 1910
                                                                transcription uncertain:
                    illegible.
                alternative reading: 26 Juli 1910
                        Luzernersee
 Verehrtester! Leider erst seit gestern in Vitznau
                    angelangt & aus diesem Grund
 auch erst in den Besitz Ihres Briefes
 & Ihrer Fugenzusendung
                                                                Bei der Fuge, die Huber mit dem vorherigen Brief Busonis erhalten hat, handelt es sich vermutlich um die Fantasia contrappuntistica.
                    
                    gekom̅en,
 beeile ich mich, Ihnen folgd. zu
 antworten:
 
                    1) daß die Nachmittagsprogram̅e
                        famos gestaltet sind,
2) daß die großartige, kontrapunktische
                        Arbeit wohl zum schönsten Bau
 der nachbachschen Zeit gehört. –
 Dieselbe beschäftigte mich gestern
 den ganzen Nachmittag – ohne
 damit fertig geworden zu sein. –
 & ich mußte dabei unwillkürlich
 an den unvollendeten Dom in
 Siena oder gar an die Certosa
 di Pavia denken. Meinen
 
                                                                        
                            
                                Deutsche
                                 Staatsbibliothek
                                Berlin | 
                
                
                
                
                    
                    Verehrtester! Leider erst seit gestern in Vitznau
                     angelangt und aus diesem Grund
                     auch erst in den Besitz Ihres Briefes
                     und Ihrer Fugenzusendung
                                                                Bei der Fuge, die Huber mit dem vorherigen Brief Busonis erhalten hat, handelt es sich vermutlich um die Fantasia contrappuntistica.
                    
                    gekommen,
                     beeile ich mich, Ihnen Folgendes zu
                     antworten: 
                    1) dass die Nachmittagsprogramme
                         famos gestaltet sind,
                    2) dass die großartige, kontrapunktische
                         Arbeit wohl zum schönsten Bau
                         der nachbachschen Zeit gehört. –
                         Dieselbe beschäftigte mich gestern
                         den ganzen Nachmittag – ohne
                         damit fertig geworden zu sein. –
                         Und ich musste dabei unwillkürlich
                         an den unvollendeten Dom in
                         Siena oder gar an die Certosa
                             di Pavia denken. Meinen
                        
                        
                        
                        ehrlichsten und tiefsten Respekt. –
                    3) Über die Schüleranmeldungen
                         weiß ich den Abschluss noch nicht;
                         ich war circa drei Wochen in den
                         Höhen des Maderanertals und blieb
                         ohne Kontakt mit Basel. Sobald
                         die Angelegenheit im Kommen ist,
                         lege ich Ihnen die Anmeldungen
                         vor. Nach dem Stand der Dinge
                         beim Verlassen Basels schien mir
                         fast eine Überfülle der Anmeldungen
                         anzulangen. Darüber in
                         einigen Tagen! –
                    4) Beiliegender Artikel aus einer
                         schweizerisch-französischen Musikzeitung wird
                         Sie vielleicht interessieren.
                        
                                                                    Um welchen Artikel es sich handelt, ist nicht bekannt, da auch in den folgenden Briefen diesbezüglich keine Stellung genommen wird.
                        
                     
                    
                        Und nun die allerherzlichsten
                         Grüße Ihres treuen Verehrers 
                     Hans Huber | 
                                                            
                                                                <div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split">
                
                <note type="foliation" place="top-right" resp="#archive_fol">[1]</note>
                
                <note type="shelfmark" place="margin-left" rend="rotate(-90) align(right)" resp="#archive_sig">
                    <subst><del rend="strikethrough">Mus.ep. H. Huber 16 (Busoni-Nachl. <handShift new="#archive_red"/>B II)</del><add place="below"><handShift new="#archive_sig"/>Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2243</add></subst>
                </note>
                
                <opener>
                    <dateline rend="indent">
                        <hi rend="underline"><placeName key="E0500200">Vitznau</placeName></hi>
                        <choice><unclear reason="illegible" cert="high"><date when-iso="1910-07-24">24<reg>.</reg> Juli 1910</date></unclear><unclear reason="illegible" cert="low"><date when-iso="1910-07-26">26<reg>.</reg> Juli 1910</date></unclear></choice>
                        <lb/><placeName key="E0500233"><choice><orig>Luzernersee</orig><reg>Luzerner See</reg></choice></placeName>
                    </dateline>
                    <salute rend="indent">Verehrtester!</salute>
                </opener>
                
                <p>Leider erst seit gestern in <placeName key="E0500200">Vitznau</placeName>
                    <lb/>angelangt <choice><abbr>&</abbr><expan>und</expan></choice> aus diesem Grund
                    <lb/>auch erst in den Besitz Ihres Briefes
                    <lb/><choice><abbr>&</abbr><expan>und</expan></choice> Ihrer Fugenzusendung 
                    
                    <note type="commentary" resp="#E0300327">Bei der Fuge, die <persName key="E0300125">Huber</persName> mit dem <ref target="#D0100101">vorherigen Brief <persName key="E0300017">Busonis</persName></ref> erhalten hat, handelt es sich vermutlich um die <title key="E0400018">Fantasia contrappuntistica</title>.</note>
                    
                    geko<choice><abbr>m̅</abbr><expan>mm</expan></choice>en,
                    <lb/>beeile ich mich, Ihnen <choice><abbr>folgd.</abbr><expan>Folgendes</expan></choice> zu
                    <lb/>antworten:</p>
                <list type="pre-split" rend="outside">
                    <item><seg type="list-item">1)</seg> da<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice> die Nachmittagsprogra<choice><abbr>m̅</abbr><expan>mm</expan></choice>e
                        <lb/><hi rend="underline">famos</hi> gestaltet sind,
                    </item>
                    
                    <item type="pre-split"><seg type="list-item">2)</seg> da<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice> die großartige, kontrapunktische
                        <lb/>Arbeit wohl zum schönsten Bau
                        <lb/>der nach<persName key="E0300012">bach</persName>schen Zeit gehört. –
                        <lb/>Dieselbe beschäftigte mich gestern
                        <lb/>den ganzen Nachmittag – ohne
                        <lb/>damit fertig geworden zu sein. –
                        <lb/><choice><abbr>&</abbr><expan>Und</expan></choice> ich mu<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice>te dabei unwillkürlich
                        <lb/>an den unvollendeten Dom in
                        <lb/><placeName key="E0500234">Siena</placeName> oder gar an die <placeName key="E0500235">Certosa
                            <lb/>di Pavia</placeName> denken. Meinen
                        
                        <note type="stamp" place="bottom-center" resp="#dsb_st_red">
                            <stamp rend="round border align(center) small">
                                Deutsche
                                <lb/>Staatsbibliothek
                                <lb/><placeName key="E0500029"><hi rend="spaced-out">Berlin</hi></placeName>
                            </stamp>
                        </note>
                        
                        </item></list></div> | 
                                                
                                                    |  2Facsimile |  2Diplomatic transcription |  2XML | 
                                                
                                                    |  | 
                                                            
                                                                
                        
                        ehrlichsten & tiefsten Respekt. –
                    3) Ueber die Schüleranmeldungen
                        weiß ich den Abschluß noch nicht;
 ich war circa 3 Wochen in den
 Höhen des Maderanerthals & blieb
 ohne Kontakt mit Basel. Sobald
 die Angelegenheit im Kom̅en ist,
 lege ich Ihnen die Anmeldungen
 vor. Nach dem Stand der Dinge
 beim Verlassen Basels schien mir
 fast eine Ueberfülle der Anmeldungen
 anzulangen. Darüber in
 einigen Tagen! –
4) Beiliegd. Artikel aus einer
                        schweiz.-franz. Musikztg. wird
 Sie vielleicht interessiren.
                        
                                                                    Um welchen Artikel es sich handelt, ist nicht bekannt, da auch in den folgenden Briefen diesbezüglich keine Stellung genommen wird.
 
                    
                        Und nun die allerherzlichsten
                        Grüße Ihres treuen Verehrers
 Hans Huber | 
                                                            
                                                                <div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"><list type="split" rend="outside"><item type="split">
                        
                        ehrlichsten <choice><abbr>&</abbr><expan>und</expan></choice> tiefsten Respekt. –
                    </item>
                    <item><seg type="list-item">3)</seg> <choice><orig>Ueber</orig><reg>Über</reg></choice> die Schüleranmeldungen
                        <lb/>weiß ich den <choice><orig>Abschluß</orig><reg>Abschluss</reg></choice> noch nicht;
                        <lb/>ich war circa <choice><orig>3</orig><reg>drei</reg></choice> Wochen in den
                        <lb/>Höhen des <placeName key="E0500279">Maderanert<orig>h</orig>als</placeName> <choice><abbr>&</abbr><expan>und</expan></choice> blieb
                        <lb/>ohne Kontakt mit <placeName key="E0500097">Basel</placeName>. Sobald
                        <lb/>die Angelegenheit im Ko<choice><abbr>m̅</abbr><expan>mm</expan></choice>en ist,
                        <lb/>lege ich Ihnen die Anmeldungen
                        <lb/>vor. Nach dem Stand der Dinge
                        <lb/>beim Verlassen <placeName key="E0500097">Basels</placeName> schien mir
                        <lb/>fast eine <choice><orig>Ue</orig><reg>Ü</reg></choice>berfülle der Anmeldungen
                        <lb/>anzulangen. Darüber in
                        <lb/>einigen Tagen! –
                    </item>
                    <item><seg type="list-item">4)</seg> <choice><abbr>Beiliegd.</abbr><expan><choice><unclear cert="high">Beiliegender</unclear><unclear cert="low">Beiliegende</unclear></choice></expan></choice> Artikel aus einer
                        <lb/><choice><abbr>schweiz.-franz.</abbr><expan>schweizerisch-französischen</expan></choice> <choice><abbr>Musikztg.</abbr><expan>Musikzeitung</expan></choice> wird
                        <lb/>Sie vielleicht interessi<reg>e</reg>ren.
                        <!--
                            welche Zeitschrift?
                            Bulletin Musical. Organe de la Société de Musique de Neuchâtel?
                            La Vie musicale. Revue bi-mensuelle de la musique suisse et étrangère?
                            mehr scheint von https://de.wikisource.org/wiki/Musikzeitschriften_bis_1945 nicht in Frage zu kommen (CH: fr)
                        -->
                        <note type="commentary" resp="#E0300327">Um welchen Artikel es sich handelt, ist nicht bekannt, da auch in den folgenden Briefen diesbezüglich keine Stellung genommen wird.</note>
                        
                    </item>
                </list>
                <closer rend="align(right)">
                    <salute rend="indent-first">
                        Und nun die allerherzlichsten
                        <lb/>Grüße Ihres treuen Verehrers 
                    </salute>
                    <signed><persName key="E0300125">Hans Huber</persName></signed>
                </closer>
                
                </div> | 
                                                
                                                    |  3Facsimile |  3Diplomatic transcription |  3XML | 
                                                
                                                    |  |  | 
                                                            
                                                                <div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split">
                
                <note type="foliation" place="top-right" resp="#archive_fol">[2]</note>
                
                <note type="objdesc" resp="#E0300327">[Seite 3]</note>
                
                </div> | 
                                                
                                                    |  4Facsimile |  4Diplomatic transcription |  4XML | 
                                                
                                                    |  |  | 
                                                            
                                                                <div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split">
                
                <note type="objdesc" resp="#E0300327">[Seite 4, vacat]</note>
                
            </div> |