Mus. Nachl. F. Busoni BII, 4057[1]
Verehrtester Freund!
„Nicht böse sein“, dass
ich heute erst schreibe – ich war krank und
musste operiert werden.
Herzlichsten Dank für die Widmung der
Klavierstücke, die ich hochgenial finde und für die
ich hier schon kräftigst Propaganda gemacht
habe. Das sind endlich mal Stücke, die wie
Felsen aus dem Brei der modernen Klavierliteratur hervorragen. Auch ist manche bisher fast unentdeckt gewesene technische
Feinheit des Klavierspiels – mit größter
Genialität darin benüzt. Also nochmals
besten Dank.
Nun, erinnere ich an ein Versprechen.
In Heidelberg ist bis zum 1. April der
Posten als städtischer Kapellmeister neu
zu besetzen. Ich erfuhr das zu spät und
da bis zum 20. Februar die Anmeldungen
schon auf dem Bürgermeisteramt sein
müssen, so bitte ich Dich herzlichst, direkt
schleunigst an das Bürgermeisteramt zu
Heidelberg zu schreiben und mich zu empfehlen.
Wenn, ich auch noch nicht einen derartigen
Posten bekleidet habe, so fühle ich mich
musikalisch doch so sicher, dass ich sicher
und bestimmt weiß, mich in kürzester Zeit
eingearbeitet zu haben. Ich versichere
Dich auf Wort, Du empfiehlst in
mir keinen Unwürdigen.
[2]
Also erfülle mir meine große Bitte und
schreibe schleunigst nach Heidelberg.
In den nächsten Tagen trifft eine
Sendung Noten bei Dir ein.
Im Voraus besten Dank
sagend und besten Grüßen
Dein
aufrichtig freundschaftlichst
ergebenster
Bewunderer
Max Reger
Bitte um kurze
Nachricht.
Mus. Nachl. F. Busoni BII, 4057-Beil,Mus.ep.M.Reger 92Nachlaß Busoni BII16. Feb. 1898 (m.1 Marke)