Max Reger an Ferruccio Busoni arrow_backarrow_forward

26. August 1895

Faksimile
Diplomatische Umschrift
Lesefassung
XML
Mus. Ep. Max Reger 88(Busoni-Nachl. BII)Mus. Nach. F. Busoni B II, 4052
Weiden 26. Aug. 95.,

Hochgeehrter Herr!

Verzeihen Sie, dass ich erst
heute von hier aus an Sie schreibe; allein eben jede
Minute ist besetzt - u. habe ich eigentlich gar keine
Ferien.

Gestatten Sie zuerst nochmals meinen besten Dank
für Ihre gütige Übersendung Ihrer Werke; ich
habe schon sehr fleißig darin studiert. Die
symphonische Dichtung (Lenau) ist ein ganz kolossales
Werk – hoffentlich erleben Sie nächste Saison
recht viele erfolgreiche Aufführungen.

Die Variationen über das Chopin‘sche

Mus. Ep. Max Reger 88(Busoni-Nachl. BII)Mus. Nach. F. Busoni B II, 4052
Weiden 26. Aug. 95.,

Hochgeehrter Herr!

Verzeihen Sie, dass ich erst heute von hier aus an Sie schreibe; allein eben jede Minute ist besetzt - und habe ich eigentlich gar keine Ferien.

Gestatten Sie zuerst nochmals meinen besten Dank für Ihre gütige Übersendung Ihrer Werke; ich habe schon sehr fleißig darin studiert. Die symphonische Dichtung (Lenau) ist ein ganz kolossales Werk – hoffentlich erleben Sie nächste Saison recht viele erfolgreiche Aufführungen.

Die Variationen über das Chopin‘sche Präludium finde ich ebenso genial als im höchsten Grade wirkungsvoll. Überhaupt alles!

Was soll ich Ihnen denn weiter schreiben - wir Musiker, die wir verurteilsfrei und neidlos an die Werke uns befreundeter und von uns hochverehrter Komponisten treten, bewahren das in uns selbst und bin ich stolz u. glücklich mit Ihnen in Verbindung getreten zu sein. Ich habe ja schon so sehr lange von Ihnen nur das hervorragendste gehört und Ihr Konzertstück, das das 1. Werk war, das ich von Ihrer Muse kennen lernt, hat in mir sogleich beim 1. Durchlesen alles geoffenbart. Möchten Sie nur recht bald auch als Komponist jene so wohlverdiente Anerkennung finden in weitesten Kreisen, wie Sie ja selben als Klavierspieler schon längst errungen haben. Was in meinen schwachen Kräften liegt, mir befreundete Tonkünstler in eindringlichster und nachdrücklichster Weise auf Ihr Werke aufmerksam zu machen, soll stets freudigst geschehen. Dessen dürfen und müssen Sie Sich versichert halten.

Nun haben Sie mir noch kein einziges Wort über meine Versuche, die Sie ja schon längst besitzen, geschrieben.

Bitte erfreuen sie recht bald damit.

Ihren mit herzlichster Dankbarkeit stets freundschaftlichst ergebensten

Max Reger

Weiden Bayerische Oberpfalz Ich bin bis 15. September hier; dann wieder die Wiesbadener Adresse.
Herrn B. Ferruccio Busoni Tonkünstler und Komponist Berlin W. Tauenzientrasse 10 Abs. Max Reger Weiden Bayerische Oberpfalz
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <note>Mus. Ep. <persName key="E0300097" type="automated" nymRef="Max Reger">Max Reger</persName> 88(<persName key="E0300017" type="automated" nymRef="Ferruccio Busoni">Busoni</persName>-Nachl. BII)</note> <note>Mus. Nach. <persName key="E0300017" type="automated" nymRef="Ferruccio Busoni">F. Busoni</persName> B II, 4052</note> <opener> <dateline> <placeName key="E0501086" type="automated" nymRef="Weiden">Weiden</placeName> 26. Aug. 95., </dateline> <salute>Hochgeehrter Herr!</salute> </opener> <p>Verzeihen Sie, dass ich erst <lb/>heute von hier aus an Sie schreibe; allein eben jede <lb/>Minute ist besetzt - <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> habe ich eigentlich gar keine <lb/>Ferien. </p> <p>Gestatten Sie zuerst nochmals meinen besten Dank <lb/>für Ihre gütige Übersendung Ihrer Werke; ich <lb/>habe schon sehr fleißig darin studiert. Die <lb/>symphonische Dichtung (<persName key="E0300540" type="automated" nymRef="Nikolaus Lenau">Lenau</persName>) ist ein ganz kolossales <lb/>Werk – hoffentlich erleben Sie nächste Saison <lb/>recht viele erfolgreiche Aufführungen. </p> <p type="pre-split">Die Variationen über das <persName key="E0300137" type="automated" nymRef="Frédéric Chopin">Chopin</persName>‘sche </p></div>
2Faksimile
2Diplomatische Umschrift
2XML

Präludium finde ich ebenso genial als im höchsten
Grade wirkungsvoll. Überhaupt alles!

Was soll ich Ihnen denn weiter schreiben -
wir Musiker, die wir verurteilsfrei u.
neidlos an die Werke uns befreundeter u.
von uns hochverehrter Komponisten treten,
bewahren das in uns selbst u. bin ich stolz u.
glücklich mit Ihnen in Verbindung getreten
zu sein. Ich habe ja schon so sehr lange von
Ihnen nur das hervorragendste gehört u.
Ihr Konzertstück, das das 1. Werk war,
das ich von Ihrer Muse ken̅en lernt, hat
in mir sogleich beim 1. Durchlesen alles
geoffenbart. Möchten Sie nur recht
bald auch als Komponist jene so wohlverdiente
Anerkennung finden in weitesten Kreisen,
wie Sie ja selben als Klavierspieler schon längst

                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"><p type="split"> Präludium finde ich ebenso genial als im höchsten <lb/>Grade wirkungsvoll. Überhaupt alles! </p> <p type="pre-split">Was soll ich Ihnen denn weiter schreiben - <lb/>wir Musiker, die wir verurteilsfrei <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> <lb/>neidlos an die Werke uns befreundeter <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> <lb/>von uns hochverehrter Komponisten treten, <lb/>bewahren das in uns selbst <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> bin ich stolz u. <lb/>glücklich mit Ihnen in Verbindung getreten <lb/>zu sein. Ich habe ja schon so sehr lange von <lb/>Ihnen nur das hervorragendste gehört <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> <lb/>Ihr Konzertstück, das das 1. Werk war, <lb/>das ich von Ihrer Muse ke<choice><abbr>n̅</abbr><expan>nn</expan></choice>en lernt, hat <lb/>in mir sogleich beim 1. Durchlesen alles <lb/>geoffenbart. Möchten Sie nur recht <lb/>bald auch als Komponist jene so wohlverdiente <lb/>Anerkennung finden in weitesten Kreisen, <lb/>wie Sie ja selben als Klavierspieler schon längst </p></div>
3Faksimile
3Diplomatische Umschrift
3XML

errungen haben. Was in meinen schwachen
Kräften liegt, mir befreundete Tonkünstler
in eindringlichster u. nachdrücklichster Weise
auf Ihr Werke aufmerksam zu machen, soll
stets freudigst geschehen. Dessen dürfen u.
müssen Sie Sich versichert halten.

Nun haben Sie mir noch kein einziges
Wort über meine Versuche, die Sie ja
schon längst besitzen, geschrieben.

Bitte erfreuen sie recht bald damit.


Ihren
mit herzlichster Dankbarkeit
stets freundschaftlichst
ergebensten

Max Reger

Weiden
Bayerische Oberpfalz
Ich bin bis 15. September
hier; dan̅ wieder
die Wiesbadener
Adresse.
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"><p type="split"> errungen haben. Was in meinen schwachen <lb/>Kräften liegt, mir befreundete Tonkünstler <lb/>in eindringlichster <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> nachdrücklichster Weise <lb/>auf Ihr Werke aufmerksam zu machen, soll <lb/>stets freudigst geschehen. Dessen dürfen <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> <lb/>müssen Sie Sich versichert halten. </p> <p>Nun haben Sie mir noch kein einziges <lb/>Wort über meine Versuche, die Sie ja <lb/>schon längst besitzen, geschrieben. </p> <p>Bitte erfreuen sie recht bald damit. </p> <closer> <salute> <lb/>Ihren <lb/>mit herzlichster Dankbarkeit <lb/>stets freundschaftlichst <lb/>ergebensten </salute> <signed><persName key="E0300097" type="automated" nymRef="Max Reger">Max Reger</persName></signed> <dateline> <placeName key="E0501086" type="automated" nymRef="Weiden">Weiden</placeName> <lb/><placeName key="E0500068" type="automated" nymRef="Bayern">Bayerische</placeName> Oberpfalz <lb/>Ich bin bis 15. September <lb/>hier; da<choice><abbr>n̅</abbr><expan>nn</expan></choice> wieder <lb/>die <placeName key="E0500061" type="automated" nymRef="Wiesbaden">Wiesbadener</placeName> <lb/>Adresse. </dateline> </closer> </div>
4Faksimile
4Diplomatische Umschrift
4XML
Herrn B. Ferruccio Busoni Tonkünstler und Componist Berlin W. Tauenzientrasse 10 Abs. Max Reger Weiden Bayerische Oberpfalz
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <dateline> Herrn B. <persName key="E0300017" type="automated" nymRef="Ferruccio Busoni">Ferruccio Busoni</persName> Tonkünstler und <choice><orig>C</orig><reg>K</reg></choice>omponist <placeName key="E0500029" type="automated" nymRef="Berlin">Berlin</placeName> W. Tauenzientrasse 10 Abs. <persName key="E0300097" type="automated" nymRef="Max Reger">Max Reger</persName> <placeName key="E0501086" type="automated" nymRef="Weiden">Weiden</placeName> <placeName key="E0500068" type="automated" nymRef="Bayern">Bayerische</placeName> Oberpfalz </dateline> </div>
5Faksimile
5Diplomatische Umschrift
5XML
6Faksimile
6Diplomatische Umschrift
6XML

Dokument

remove_circleStatus: unbearbeitet XML Faksimile Download / Zitation

Überlieferung
Deutschland | Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz | Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv | Nachlass Ferruccio Busoni | Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4052+4052a | olim: Mus.ep. M. Reger 88+88a |

Nachweis Kalliope

Zustand
Brief und Umschlag sind gut erhalten.
Umfang
2 Blatt, 3 beschriebene Seiten
Hände/Stempel
  • Hand des Absenders Max Reger, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift
  • Hand des Archivars, der mit Bleistift die Signaturen eingetragen, eine Foliierung vorgenommen und das Briefdatum ergänzt hat
  • Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Rotstift vorgenommen hat
  • Bibliotheksstempel (rote Tinte)
  • Poststempel (schwarze Tinte)
Bildquelle
Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz: 123456

Inhaltlich Verantwortliche
Christian Schaper Ullrich Scheideler
Stand
6. Juni 2025: unbearbeitet (unbearbeitet (Datei per Skript angelegt))
Stellung in diesem Briefwechsel
Vorausgehend Folgend
Benachbart in der Gesamtedition