Es thut mir sehr leid, Ihnen
in Erwiederung Ihres freundlichen
Antrages mitzutheilen zu müssen, dass wir
im Musikverein für dieses
Jahr bereits längst mit Künst-
lern versorgt sind,
Wenigen, welche von nun an stets
engagiert werden sollen, da
die Vorführung von Orchester-
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
[1]
Wilhelm Kienzl to Ferruccio Busoni arrow_backarrow_forward
Graz · October 10, 1886
Facsimile
|
Diplomatic transcription
|
Reading version
|
XML
|
---|---|---|---|
Graz, 10. Okt. 1886.
|
Graz, 10. Oktober 1886
Es tut mir sehr leid, Ihnen
in Erwiderung Ihres freundlichen
Antrages mitteilen zu müssen, dass wir
im Musikverein für dieses
Jahr bereits längst mit Künstlern versorgt sind,
Was ferner Ihre Suite betrifft,
so sind die Programme für
die diesjährigen Konzerte
bereits vollkommen festgestellt; ich kann Ihnen
also leider keinen anderen
Rat geben, als sich damit
fürs nächste Jahr – aber frühzeitig – durch Einsendung der
Partitur zu melden. Ich werde dann Ihr Werk gern
in Vorschlag bringen und
hängt die Annahme desselben
von der Entscheidung des
Directoriums ab.
Sie bestens grüßend, Ihr ergebener |
|
|
2Facsimile
|
2Diplomatic transcription
|
2XML
|
|
werken der Hauptzweck der
Was ferner Ihre Suite betrifft,
|
|
||
3Facsimile
|
3Diplomatic transcription
|
3XML
|
|
in Vorschlag bringen und
Sie bestens grüssend
|
|
||
4Facsimile
|
4Diplomatic transcription
|
4XML
|
|
[Rückseite von Textseite 3, vacat]
|
|
Document
Display options
Source
- Provenance
- Deutschland | Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz | Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv | Nachlass Ferruccio Busoni | Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2539 | olim: Mus.ep. W. Kienzl 24 (Busoni-Nachl. B II) |
- Condition
- Der Brief ist gut erhalten.
- Extent
- 1 Bogen, 3 beschriebene Seiten
- Collation
- Seitenfolge: 1, 2, 3 (4 vacat)
- Hands/Stamps
-
- Hand des Absenders Wilhelm Kienzl, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift
- Hand des Archivars, der mit Bleistift die Signaturen eingetragen und eine Foliierung vorgenommen hat
- Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Rotstift vorgenommen hat
- Bibliotheksstempel (rote Tinte)
- Foliations
-
- Foliierung durch das Archiv, mit Bleistift unten rechts auf den Vorderseiten.
Content
- Summary
- Kienzl muss Busonis Antrag auf Aufnahme ins Konzertprogramm des steiermärkischen Musikvereins wegen bereits feststehender Planung ablehnen; empfiehlt ihm, seine Suite gegebenenfalls zum nächsten Jahr einzusenden.
- Incipit
- “Es tut mir sehr leid, Ihnen in Erwiderung”
Edition
- Editors in charge
- Christian Schaper Ullrich Scheideler
- prepared by
- Revision
- September 30, 2025: proposed (transcription and coding done, awaiting proofreading)
- Direct context
- Preceding Following
- Near in this edition
-
Preceding Following
Mentioned entities
- People
- Organizations
- Works
- Places