Ferruccio Busoni to Frieda Kwast-Hodapp arrow_forward

London · December 5, 1908

Facsimile
Diplomatic transcription
Reading version
XML
Mus.ep. F. Busoni 656 (Busoni-Nachl. B I)
Mus.Nachl. F. Busoni B I, 765
An Frieda Kwast-Hodapp
[Adresse: ] Germany.
Frau Frieda Kwast-Hodapp
Dörnbergstrasse 1.
Berlin, W.
[Hotel Great Central, London NW]

Sehr verehrte Frau.

Ich freue mich sehr, dass Sie sich meiner Bearbeitung der
Bach’schen Chaconne so warm annehmen und bin überzeugt,
dass Sie ihr zu einem Erfolge verhelfen.
Allerdings ist die Chaconne, die in dieser Ausgabe bereits
15 Jahre alt ist, oft von mir u. von namhaften Pianisten
gespielt worden.

Mit freundlichstem Dank für Ihre herzlichen Worte bin ich Ihr
ergebener

Ferruccio Busoni

London 5 Dec 1908.
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
[Hotel Great Central, London NW]

Sehr verehrte Frau,

ich freue mich sehr, dass Sie sich meiner Bearbeitung der Bach’schen Chaconne so warm annehmen und bin überzeugt, dass Sie ihr zu einem Erfolge verhelfen. Allerdings ist die Chaconne, die in dieser Ausgabe bereits 15 Jahre alt ist, oft von mir und von namhaften Pianisten gespielt worden.

Mit freundlichstem Dank für Ihre herzlichen Worte bin ich Ihr ergebener

Ferruccio Busoni

London, 5 Dec. 1908.
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <note type="shelfmark" place="top" resp="#archive"> <subst><del rend="strikethrough">Mus.ep. F. Busoni 656 (Busoni-Nachl. <handShift new="#archive_red"/>B I<handShift new="#archive"/>)</del><add place="below">Mus.Nachl. F. Busoni B I, 765</add></subst> </note> <note type="address"> <hi rend="underline">An <persName key="E0300701">Frieda Kwast-Hodapp</persName></hi> <!-- bis [Adresse:] vmtl. nicht Teil des Briefes, eher Annotation des Kopisten? --> <lb/>[Adresse: ] <placeName key="E0500015"><foreign xml:lang="en" rend="underline">Germany</foreign></placeName>. <lb/>Frau <persName key="E0300701">Frieda Kwast-Hodapp</persName> <lb/>Dörnbergstra<choice><orig>ss</orig><reg>ß</reg></choice>e 1. <!-- E Str. neu --> <lb/><placeName key="E0500029">Berlin</placeName>, W. </note> <opener> <dateline rend="align(right)">[Hotel Great Central, <placeName key="E0500047">London</placeName> NW]</dateline> <!-- E Hotel neu --> <salute rend="indent">Sehr verehrte <rs key="E0300701">Frau</rs><choice><orig>.</orig><reg>,</reg></choice></salute> </opener> <p><choice><orig>I</orig><reg>i</reg></choice>ch freue mich sehr, dass Sie sich meiner <rs key="E0400699">Bearbeitung</rs> der <lb/><persName key="E0300012">Bach</persName>’schen <title key="E0400698">Chaconne</title> so warm annehmen und bin überzeugt, <lb/>dass Sie ihr zu einem Erfolge verhelfen. <lb/>Allerdings ist die <title key="E0400699">Chaconne</title>, die in dieser Ausgabe bereits <!-- E Ausgabe --> <lb/>15 Jahre alt ist, oft von mir <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> von namhaften Pianisten <lb/>gespielt worden.</p> <closer> <salute>Mit freundlichstem Dank für Ihre herzlichen Worte bin ich Ihr <lb rend="align(right)"/>ergebener</salute> <signed rend="align(right)"><persName key="E0300017">Ferruccio Busoni</persName></signed> <dateline rend="align(right)"><placeName key="E0500047">London</placeName><reg>,</reg> <date when-iso="1908-12-05">5 <foreign xml:lang="en">Dec</foreign><reg>.</reg> 1908</date>.</dateline> </closer> <note type="stamp" place="center" resp="#dsb_st_red"> <stamp rend="round border align(center) tiny">Deutsche <lb/>Staatsbibliothek <lb/><placeName key="E0500029"><hi rend="spaced-out">Berlin</hi></placeName> </stamp> </note> </div>
2Facsimile
2Diplomatic transcription
2XML
[Rückseite von Textseite 1, vacat]
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <note type="objdesc" resp="#E0300361">[Rückseite von Textseite 1, vacat]</note> </div>

Document

warningStatus: unfinished XML Facsimile Download / Cite

Provenance
Deutschland | Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz | Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv | Nachlass Ferruccio Busoni | Mus.Nachl. F. Busoni B I, 765 | olim: Mus.ep. F. Busoni 656 |

proof Kalliope

Condition
Die Abschrift des Briefes ist gut erhalten.
Extent
1 Blatt, 1 beschriebene Seite
Hands/Stamps
  • Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift
  • Hand des Archivars, der mit Bleistift die Signaturen eingetragen, eine Foliierung vorgenommen und das Briefdatum ergänzt hat
  • Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Rotstift vorgenommen hat
  • Bibliotheksstempel (rote Tinte)
Image source
Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz: 12

Summary
Busoni bekundet seine Freude darüber, dass Kwast-Hodapp seine Bearbeitung der Bach'schen Chaconne spielen will.
Incipit
Ich freue mich sehr, dass Sie sich meiner Bearbeitung

Editors in charge
Christian Schaper Ullrich Scheideler
prepared by
Revision
May 12, 2025: unfinished (currently being prepared (transcription, coding))
Direct context
Following
Near in this edition