Frieda Kwast-Hodapp to Ferruccio Busoni arrow_backarrow_forward

June 6, 1922

Facsimile
Diplomatic transcription
Reading version
XML

[left:]


6/ 6. 22 Heute Abend kommt
das ["Durtline"?], was wir eben
probierten. Wir gedenken Ihrer
so von Herzen und [sind] dankbar für
all das Schöne was Sie uns
schenken; hoffentlich hatten Sie
ein solch schönes Fest Frieda Kwas-Hodapp könnte die Pfingstfeiertage meinen, die im Jahr 1922 am Sonntag, dem 04.06.1922 und dem Montag 05.06.1922 stattfanden. wie wir.


Verehrungsvolle Grüsse


Frieda Kwast-Hodapp / James
Gretchen Wilhelm
Bruno [Nullen.?]

6/ 6. 22 Heute Abend kommt das ["Durtline"?], was wir eben probierten. Wir gedenken Ihrer so von Herzen und sind dankbar für all das Schöne was Sie uns schenken; hoffentlich hatten Sie ein solch schönes Fest Frieda Kwas-Hodapp könnte die Pfingstfeiertage meinen, die im Jahr 1922 am Sonntag, dem 04.06.1922 und dem Montag 05.06.1922 stattfanden. wie wir.

Verehrungsvolle Grüße

Frieda Kwast-Hodapp / James Gretchen Wilhelm Bruno [Nullen.?]

                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <p> <cb type="postcard" rend="rotate(90)"/> <lb/><date when-iso="1922-06-06">6/ 6. 22</date> Heute Abend kommt <lb/>das ["Durtline"?], was wir eben <lb/>probierten. Wir gedenken Ihrer <lb/>so von Herzen und <supplied reason="omitted">sind</supplied> dankbar für <lb/>all das Schöne was <persName key="E0300017">Sie</persName> uns <lb/>schenken; hoffentlich hatten Sie <lb/>ein solch schönes Fest<note type="commentary" resp="#E0301039"><persName key="E0300701">Frieda Kwas-Hodapp</persName> könnte die Pfingstfeiertage meinen, die im Jahr <date when-iso="1922">1922</date> am Sonntag, dem <date when-iso="1922-06-04">04.06.1922</date> und dem Montag <date when-iso="1922-06-05">05.06.1922</date> stattfanden.</note> wie wir. </p> <closer> <salute> <lb/>Verehrungsvolle Grü<choice><orig>ss</orig><reg>ß</reg></choice>e</salute> <lb/><signed><persName key="E0300701">Frieda Kwast-Hodapp</persName> / <persName key="E0300536">James</persName> <lb/><persName key="E0301050">Gretchen Wilhelm</persName> <lb/>Bruno [Nullen.?]</signed> </closer> </div>
2Facsimile
2Diplomatic transcription
2XML
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> </div>

Document

remove_circleStatus: todo XML Facsimile Download / Cite

Provenance
Deutschland | Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz | Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv | Nachlass Ferruccio Busoni | Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2696 | olim: |

proof Kalliope

Condition
Die Ansichtskarte ist gut erhalten.
Extent
1 Ansichtskarte, 1 beschriebene Seite
Hands/Stamps
  • Hand des Absenders Frieda Kwast-Hodapp, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift
  • Hand des Archivars, der mit Bleistift die Signaturen eingetragen, eine Foliierung vorgenommen und das Briefdatum ergänzt hat
  • Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Rotstift vorgenommen hat
  • Bibliotheksstempel (rote Tinte)
Image source
Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz: 12

Incipit
Heute Abend kommt

Editors in charge
Christian Schaper Ullrich Scheideler
prepared by
Revision
April 29, 2025: todo (to be processed (file created by initial script))
Direct context
Preceding Following
Near in this edition